Der Freihand-/Stopffuß sorgt beim Freihand-Quilten oder -Nähen für bessere Sicht aus jedem Blickwinkel. Dank der geschlossenen Konstruktion können sich am Fuß keine Fäden oder Stoffe verfangen - besonders praktisch beim Nähen von Spitzenstoffen.
1. Nehmen Sie Nähfuß und Nähfußhalter ab.
2. Versenken oder verdecken Sie den Transporteur.
3. Bringen Sie den Freihandfuß an. Achten Sie dabei darauf, dass der Metallarm auf dem Nadelhalter sitzt. Ziehen Sie die Schraube fest an.
4. Wählen Sie einen Geradstich mit Nadelposition Mitte. Die Stichlänge muss nicht eingestellt werden, da Sie die Länge während des Führens des Stoffes selbst festlegen.
5. Legen Sie den Stoff unter den Nähfuß und holen Sie den Unterfaden nach oben.
6. Halten Sie die beiden Fäden fest und beginnen Sie mit dem Nähen. Führen Sie den Stoff dabei mit sanften, gleichmäßigen Bewegungen.
Für die folgenden Maschinenmodelle von SINGER geeignet:
MaschinenCode CB:
Curvy: 5625, 8763, 8767, 8770, 8780, Athena 2009
One / 160: Singer One, Singer One Plus, 70, 8768
Cosmo / Confidence:
S800, 5625, 7256, 7256 HC, 7258, 7285Q Patchwork, 7410, 7412, 7422, 7424, 7426, 7430, 7436, 7442,
7444, 7446, 7448, 7462, 7463, 7464, 7466, 7465, 7467, 7467S, 7468, 7469, 7469Q, 7470, 7563, 7640
MaschinenCode CC:
9900: Quantum 9910, Quantum 9920, Quantum 9940, Quantum 9960, 9985 Quantum Stylist Touch, Quantum Stylist, 9970, C120, C230, C250, C430
MaschinenCode EA:
Futura: FQ-4, SEQS-6000, SEQS-6700, 5 Futura Quintet, 8500Q Modern Quilter, XL400, XL420, XL550, XL580
Anmelden